Die Schwall-Sunk-Sanierung im Hinter-, Vorder- und Alpenrhein war ebenso Bestandteil der Traktandenliste des alljährlichen Treffens wie die Ostschweizer Regierungskonferenz oder die Hochspannungsleitung in Balzers. Auch das Gesundheitswesen, die Digitalisierung der Verwaltung und alpine Solaranlagen waren Themen beim gegenseitigen Austausch.

Am Treffen in Balzers nahmen vonseiten der Bündner Regierung Regie­rungspräsident Jon Domenic Parolini, Vize-Regierungspräsident Marcus Caduff, Regierungsrat Martin Bühler, Regierungsrätin Carmelia Maissen, Regierungsrat Peter Peyer, Kanzleidirektor Daniel Spadin und der Aussenbeauftragte Carlo Crameri teil. Liechtenstein wurde durch Regierungschef Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter, Regierungsrätin Dominique Hasler, Regierungsrat Manuel Frick, Botschafterin Doris Frick und Regierungssekretär Horst Schädler vertreten.

Den Gesprächen voran ging die Begrüssung durch Regierungschef Daniel Risch sowie im Anschluss an die Gespräche eine Führung durch die Burg Gutenberg sowie ein gemeinsames Abendessen. (staka)