Reno Sommerhalder ist Autor, Filmemacher und Bärenspezialist. In Zernez hat er zum 50-jährigen Jubiläum des WWF Graubünden eine spannende Multimediashow über Bären präsentiert. Mit fundierten Bärengeschichten hat er nicht nur für den Meister Petz geweibelt, sondern gleich auch Vorurteile abgebaut.
19.04.2025Jon Duschletta 6 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Nach dem Bärenreferat signiert Reno Sommerhalder in Zernez sein neues Buch «Bärenhunger» mit Geschichten und Rezepten aus dem Alltag des Bären. Foto: Jon Duschletta
Für den Bärenexperten gehören entspannte und nahe Begegnungen mit Bären und Bärenfamilien seit fast vier Jahrzehnten praktisch zum Alltag. Beide Bärenbilder wurden in Alaska aufgenommen. Fotos: Beatrice Feiner/Reno Sommerhalder
Nach dem Bärenreferat signiert Reno Sommerhalder in Zernez sein neues Buch «Bärenhunger» mit Geschichten und Rezepten aus dem Alltag des Bären. Foto: Jon Duschletta
Für den Bärenexperten gehören entspannte und nahe Begegnungen mit Bären und Bärenfamilien seit fast vier Jahrzehnten praktisch zum Alltag. Beide Bärenbilder wurden in Alaska aufgenommen. Fotos: Beatrice Feiner/Reno Sommerhalder
Nach dem Bärenreferat signiert Reno Sommerhalder in Zernez sein neues Buch «Bärenhunger» mit Geschichten und Rezepten aus dem Alltag des Bären. Foto: Jon Duschletta
Seit fast 40 Jahren beschäftigt sich der gebürtige Zürcher Reno Sommerhalder mit Bären. Der 60-Jährige erforscht sie, fotografiert und filmt sie, schreibt über sie, sucht dazu wie selbstverständlich deren Nähe und trägt seine Faszination ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben