Die Gemeinde Silvaplana unterstützt die Jubiläumsfeierlichkeiten der Musikgesellschaft
Aus den Verhandlungen des Gemeindevorstandes und der Geschäftsleitung
Von November 2024 bis Mitte März 2025 wurden vom Gemeindevorstand und der Geschäftsleitung unter anderem folgende Geschäfte behandelt, beziehungsweise folgende Beschlüsse gefasst:
Gemeindepolizei Silvaplana
Bis vor wenigen Jahren hatte Silvaplana einen Mitarbeitenden, der die gemeindepolizeilichen Aufgaben ausführte. Dazu gehörten alle Aufgaben im Bereich Sicherheit und Verkehr. In den letzten Jahren wurden diese Aufgaben durch die Guardia Engiadina ausgeführt.
Die gemeindepolizeilichen Aufgaben haben eher zu- als abgenommen. Wir haben festgestellt, dass es zuweilen schwierig ist, flexibel und vor allem kurzfristig Einsätze zu planen. Das Budget ist genehmigt, hat aber kaum Spielraum für Zusatzaufträge, wie zum Beispiel Kontrollgänge in Bezug auf Nachtruhestörung. Zudem können die Mitarbeitenden von privaten Unternehmen nicht alle üblichen Bussen im gemeindepolizeilichen Dienst ausstellen (so z.B. wenn jemand den Motor laufen lässt).
Der Gemeindevorstand hat aus diesem Grund entschieden, neben dem Ambassador neu auch einen Sicherheitsassistenten für die gemeindepolizeilichen Aufgaben anzustellen. Die Stelle wurde öffentlich ausgeschrieben. Der neue Sicherheitsassistent beginnt seinen Dienst am 1. August 2025.
Kilcher-Fonds
Die Gemeinde darf seit 1997 über ein Legat von Edwin O. Kilcher sel. verfügen. Das Legats-Reglement wurde bereits im Jahre 2014 angepasst, damit die Gelder besser eingesetzt werden können. In Zusammenarbeit mit dem Legats-Verwalter wurden Artikel 3 des Reglements, wo die Verwendung der Gelder formuliert ist, wie folgt angepasst:
Art. 3 NEU
Das Kapital und die Erträge des Fonds dürfen nur für Beiträge
an Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Silvaplana verwendet werden, die auf Unterstützung und/oder Nothilfe angewiesen sind
an Institutionen, Personen und/oder Vereine, die sich in Silvaplana gemeinnützig engagieren bzw. Einwohnerinnen und Einwohner betreuen, pflegen und/oder begleiten
für Projekte, Lager und dergleichen im Bereich der sozialen Integration
für Projekte der Prävention und Aufklärung sowie
für Angebote im Bereich Hilfe zur Selbsthilfe
verwendet werden.
Gesuche werden von der kommunalen Fürsorgekommission geprüft. Allfällige gesetzliche oder durch Versicherungsleistungen abgedeckte Forderungen müssen ausgeschöpft sein, bevor Gelder des Fonds freigegeben werden können.
Individuelle Gesuche können in Rücksprache mit dem Vertreter bzw. Bevollmächtigten des Fonds besprochen werden.
Prager Fonds
Die Familie Prager hat der Gemeinde bereits vor Jahren mit einer grosszügigen Schenkung Mittel zur Verfügung gestellt, um besonders begabte Kinder der Gemeinde Silvaplana ab Beginn der Schulpflicht bis zum vollendeten 25. Altersjahr finanziell zu unterstützen. Die Gelder dürfen für schulische und berufliche Aus- und Weiterbildungen, für Ausbildung sportlicher und/oder kultureller Natur und für Schulprojekte in diesem Bereich eingesetzt werden.
Wiederum konnte ein junger Sportler finanziell unterstützt werden.
Wald
Die Leistungsvereinbarung über die Beförsterung der Waldungen ist gemäss Art. 56 des Kantonalen Waldgesetzes (KWaG) das Instrument für die Erfüllung der hoheitlichen Tätigkeiten und öffentlichen Aufgaben im Forstrevier. Seit dem Jahr 2013 regelt der Kanton die Erfüllung dieser Aufgaben in einer vierjährigen Vereinbarung. Die aktuelle Leistungsvereinbarung für die Periode 2020 - 2024 läuft aus. Für die neue Periode 2025 - 2028 wurde die Leistungsvereinbarung mit dem Amt für Wald und Naturgefahren GR aktualisiert und neu aufgesetzt.
Nachhaltigkeit
Swisstainable ist das Schweizer Nachhaltigkeitsprogramm aus dem Tourismus, für den Tourismus. Das Hauptziel besteht in der nachhaltigen Entwicklung des Tourismuslandes Schweiz. Es bietet Gästen Orientierung und Transparenz bei der Suche nach nachhaltigen Angeboten und erleichtert den Überblick über die verschiedenen Labels. Gleichzeitig ist Swisstainable eine Bewegung für die gesamte Branche. Über 2500 Tourismusbetriebe sind bereits Teil davon und erfüllen klar definierte Kriterien. Neben Silvaplana Tourismus ist auch die Gemeinde zertifiziert und engagiert sich in diesem Bereich. Dazu arbeitet die Gemeinde mit MYblueplanet zusammen.
Gemeindeversammlung
Am 28. November 2024 fand die letzte Gemeindeversammlung statt. Dabei wurden folgende Geschäfte behandelt und genehmigt:
- Wohnbaugenossenschaft Mulin; Verkauf Parzelle Nr. 1818
- Chesa da Commerzi, Parzelle Nr. 1978, Silvaplana; Aufstockung und Ausbau Dachgeschoss
- Kommunales Räumliches Leitbild (KRL); Verabschiedung
- Ortsplanung Totalrevision; Wahl Planungskommission (Wahlvorschläge sind willkommen)
- Bike-Route und Wanderweg JulierTrail - Teilrevision der Ortsplanung; Zonenplan und Genereller Erschliessungsplan
- Repower AG; Verlängerung Konzession Wasserkraftwerk Silvaplana und Kauf Liegenschaft Parzelle Nr. 10, Silvaplana
- Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin (SGO); Nachtragskredit 2024 und Zusatzkredit 2025 zur Zwischenfinanzierung für das Spital Oberengadin
- Budget 2025 und Festlegung der Steuerfüsse 2025 sowie Kenntnisnahme Finanzplan 2025 bis 2029
Die nächste Gemeindeversammlung findet am Donnerstag, 10. April 2025 statt.
Vernehmlassungen
Der Gemeindevorstand hat an folgenden Vernehmlassungen teilgenommen:
- Gesetz über die Förderung der Krankenpflege und der Betreuung von betagten und pflegebedürftigen Personen (KPG, BR 506.000)
- Teilrevision des Gesetzes über den Bevölkerungsschutz des Kantons Graubünden (Bevölkerungsschutzgesetz; BSG; BR 630.000)
- Teilrevision des Gesetzes über den Zivilschutz des Kantons Graubünden (Zivilschutzgesetz, ZSG; BR 640.100)
- Gesetz über die Förderung der Krankenpflege und der Betreuung von betagten und pflegebedürftigen Personen (KPG, BR 506.000)
- Standortentwicklungsstrategie (rSES) der Region Maloja
- Zukunftsmodell Loipen Engadin
- Region Maloja; vorgesehene Sanierung des Verwaltungsgebäudes Chesa Ruppanner, Samedan
Arbeitsvergaben
Schrank Eingangsbereich Restaurant Mulets
- Clalüna Noldi AG, Sils-Maria
Sanierung Dieselumschlagplatz und Schacht Spaltanlage Werkhof
- Fa. H. Kuhn AG; Sils-Maria
Neubau Autoeinstellhalle Schulhaus
- Baumeister an Nicol. Hartmann & Cie. AG, St. Moritz
- Abdichtungsarbeiten an die Firma O. Christoffel AG, St. Moritz
- Sanitärarbeiten an die Firma K+M Haustechnik AG, Silvaplana
- Aufzug an die AS Aufzüge, Arbedo-Castione
- Elektroinstallationen an die Firma Elektro RES AG, Silvaplana
Strassen- und Leitungssanierung Via dal Chanel, Silvaplana
- Baumeisterarbeiten an die Nicol. Hartmann & Cie. AG, St. Moritz
- Sanitärarbeiten an die Firma K+M Haustechnik AG, Silvaplana
- Belagsarbeiten an die Walo Bertschinger AG, Samedan
Projekt «La Famiglia» (ex-Repower Haus), Silvaplana
- Planungsauftrag bis und mit Eingabe Baugesuch an Gaudenzi Marchesi Müller Architectura SA, Samedan
Aufstockung Chesa da Commerzi, Silvaplana
- Architekturleistungen an die Firma FH Architektur, Bever
- Baumeister an die Firma Costa AG, Pontresina
- Gerüst an die Firma Pamo Gerüste AG, Samedan
- Elektroanlagen an die Firma RES AG, Silvaplana
- Zimmermannsarbeiten an A. Freund Holzbau GmbH, Samedan
- Fenster an Marco Danuser GmbH, St. Moritz
- Spenglerarbeiten an Meuli AG, Sils-Maria
Blockheizkraftwerk (BHKW) ARA Silvaplana-Surlej
- BHKW Modul, Firma BES AG, Neukirch
- Umbau NSSK-Steuerung an die ARI Group Sagl, Li Curt
- Elektrische Installationen an die Triulzi AG, Silvaplana
- Sanitär, Wasser, Heizleitungen an die K&M Haustechnik AG, Silvaplana
- Projektplanung, Bauleitung, Inbetriebnahme sowie Abwicklung Beitragsgesuch Bund an die Firma Brüniger + Co AG, Chur
Ersatz Barrierenanlage Camping Silvaplana
- Barrierenanlage an die Firma Digitalparking
- Kabelzug, Rackmontage an die Firma Elektro RES
- Schliesssystem-Anbindung an Salto Schliesssystem
Ortsverschönerung
- Diverse Bepflanzungen an Michael Pfäffli AG und Zarucchi Gartenbau AG, St. Moritz
Veranstaltungsbewilligungen
- Vom 3. bis 6. April 2025 findet die Jäger-Ski-WM in Silvaplana statt.
- Silvaplana Tourismus wird vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 an der Tourismusmesse in Luzern teilnehmen.
- Die SKA Kitefoil Swiss Championships sind vom 24. bis 26. Mai 2025 auf dem See geplant.
- SKA Freestyle Swiss Series finden vom 7. bis 8. Juni 2025 statt
- Vom 11. bis 15. Juni 2025 findet die Engadinwing-Veranstaltung auf dem Lej da Silvaplauna statt.
- Das Internationale Car Meeting findet vom 19. bis 22. Juni 2022 in Silvaplana statt.
- Jubiläumsfeier der Musikgesellschaft Silvaplana vom 28. bis 29. Juni 2025 in Silvaplana
- Am Samstag, 5. Juli 2025 findet die Veranstaltung Engadin Swimrun statt. Auch in diesem Jahr werden alle drei Rennen am Samstag stattfinden und nicht mehr auf zwei Tage aufgeteilt. Start– und Zielgelände sind für alle drei Strecken im Sportzentum Mulets vorgesehen. Es werden in diesem Jahr 5 Boote zum Einsatz kommen.
- Die Retriever-Apportierprüfung im Gebiet Lej Nair, Palüd Lungia, Hof Lej Ovis-chel und Plaun dals bovs findet vom 29. bis 31. August 2025 statt.
- Die Engadinwind-Veranstaltung findet vom 19. bis 24. August 2025 und Swiss Championship vom 28. bis 31. August 2025 auf dem Silvaplanersee statt.
- Von Freitag, 5. bis und mit Sonntag, 7. September 2025 findet die Triathlon-Veranstaltung SGRAIL statt. Start und Ziel der Veranstaltung ist jeweils in Silvaplana (Sportanlage Mulets). Beim Anlass ist eine Schwimmstrecke von 1.5 km, mit dem Gravel 66 km und 1250 hm und 13 km bzw. 290 hm Trail Running zurückzulegen.
Budgetfreigaben und Vorstandskredite
Folgende Budgetfreigaben wurden genehmigt:
- Anschaffung diverser Bekleidung (Merchandise)
- Anschaffung Endlosbanner blau-weiss und grün-messing
- Schaumstoffmatratzen für die Truppenunterkunft im Schulhaus Silvaplana
- Blockheizkraftwerk (BHKW) für die Verstromung des anfallenden Biogases aus der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Silvaplana
- Ersatz der Barrierenanlage im Camping Silvaplana
- Ersatz der Liftanlage A (Ein-/Ausgang Munterots) im Parkhaus Munterots
- Erneuerung von zwei Stegen am Lej Nair
- Sanierung und Neubau der Waldspielplatzes Paravicini
- Anschaffung Digitaler Reiseführer Outdooractive
- Sponsoring Olympia Bob Run St. Moritz-Celerina
- Ersatz von Küchengeräten in der Liegenschaft Surfzenter, Silvaplana
- Finanzielle Unterstützung diverser lokaler und regionaler Veranstaltungen
Folgende Vorstandskredite wurden genehmigt:
- Bewirtschaftung der Freestyleanlage in der Sportanlage Mulets. Die Anlage wird sehr gut besucht, weshalb ein höherer Bedarf an Betreuung vor Ort notwendig wurde.
- Unterhaltsarbeiten bei den Zugängen Dorfkern (Plazzin, Chesa dal Custodi) bis zum Schulhaus im Zusammenhang mit den Bauarbeiten Neubau Chüra Marmotta/Scoulina.
Gastwirtschaftsbewilligungen
- Herr Fabio Rovisi erhält ab 8. Dezember 2024 die Gastwirtschafts- und Kleinhandelsbewilligung für die Führung des Gastronomiebetriebes und der Verkaufsstelle «Sonne, Food and Wine Boutique and Bistrot» in der Überbauung Sonne, Via Maistra 21, Silvaplana.
- Für den Betrieb der Aprés-Ski-Bar Pit Stop, welche während der Freestyle-Weltmeisterschaften bei der Talstation Corvatsch betrieben wird, wurde die Gastwirtschaftsbewilligung erteilt.
Finanzielle Unterstützungen
- Beitrag an die Stiftung zur Förderung der Berufsbildung «Inavaunt». Die Stiftung, gegründet im Jahr 2023, hat sich zum Ziel gesetzt, die Berufslehre im Engadin an all ihren Facetten zu stärken, die verschiedenen Bereiche der Berufsbildung zu koordinieren und innovative Ideen einzubringen. Das Ziel besteht darin, das Engadin zu einem Berufsbildungstal mit Vorbildcharakter zu entwickeln.
- Bereits im Jahre 2023 hat die Gemeinde Silvaplana wegen der Evakuation von Brienz/Brinzauls einen Hilfsbeitrag von CHF 10‘000.00 geleistet. Seit 140 Jahren bewegen sich die Hänge oberhalb des Dorfes. Im Jahr 1877 begann nordöstlich des Dorfes Felsmasse von rund 13 Millionen Kubikmetern talwärts zu rutschen. Innerhalb eines Jahres musste das Dorf am 17. November 2024 bereits zum zweiten Mal evakuiert werden. Brienz/Brinzauls darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Der Gemeindevorstand hat eine weitere Spende genehmigt.
- Die Bio Energina AG ist von der Gemeinde Silvaplana für den Transport und Entsorgung der Speiseresten beauftragt. Der bestehende Vertrag ab 1. Januar 2022 wurde vom Gemeindevorstand ab 1. Januar 2024 bereits früher wie folgt angepasst:
- Preiserhöhung von CHF 250.00 auf CHF 350.00/Tonne für Transport und Entsorgung
- Plafonierung auf 210 Tonnen pro Jahr Liefermenge zum Preis von CHF 350.00/Tonne; Rest CHF 250.00/Tonne
- Leistungsverpflichtung für den Sammeldienst durch Bio Energina AG bis mindestens 31. Dezember 2025
- In den Jahren 2018 bis 2023 sind die Sammelmengen von 135 auf 250 Tonnen gestiegen. Durch die getrennte Sammlung ist jedoch die Abfallmenge des Hauskehrichts gesunken. Aus diesem Grund hat der Gemeindevorstand erneut eine Vertragsanpassung zu Gunsten der Bio Energina AG wie folgt genehmigt:
- Plafonierung des Preises von CHF 350.00/Tonne für das Jahr 2024 mit maximal 250 Tonnen pro Jahr
- Für das Jahr 2025 genehmigt der Gemeindevorstand maximal 300 Tonnen pro Jahr
- Die Bio Energina AG rechnet in Zukunft mit einer Sammelmenge von 300 Tonnen/Jahr
- Im Gegenzug wird das bestehende Vertragsverhältnis bis 30. April 2027 zugesichert
- Die Stiftung Engadiner Museum erhält einen Beitrag für das Ausstellungsprojekt mit dem Künstler Michael Günzburger. Das Projekt trägt den Titel „und dann sehen wir es“ und verbindet die herausragende Sammlung des Museums mit zeitgenössischer Kunstproduktion.
- Am 15. März 2025 findet die Diavolezza Glacier Race statt. Die Mission besteht darin, eine historische Tradition wiederzubeleben (das Rennen hat zwischen dem Jahr 1930 und 1980 insgesamt 34 Mal stattgefunden) und fortzuführen sowie das Skifahren als kulturelles Erbe zu bewahren und zu fördern. Gleichzeitig schärfen die Veranstalter das Bewusstsein für die Herausforderungen des Klimawandels und setzen mit vielen Aktionen ein Zeichen für den Gletscherschutz. Silvaplana unterstützt das Rennen finanziell.
- Für das Frühlingsfest des Hockey-Clubs Sils-Silvaplana, welches am 5. April 2025 in Sils stattfinden wird, genehmigt die Geschäftsleitung einen Beitrag.
- Die Durchführung der Retriever-Apportierprüfung vom 29. bis 31. August 2025 wird finanziell unterstützt.
- Das Kulturfest zeit:fluss Sils und Engadin findet vom 14. bis 20. September 2025 statt. Der inhaltliche Schwerpunkt des Kulturfestes für Sils und das Engadin liegt in den Bereichen Musik-Theater-Literatur. Die Gemeinde Silvaplana unterstützt das Fest finanziell.
- Am Wochenende vom 28. und 29. Juni 2025 finden die Feierlichkeiten zum 55Jahrjubiläum der Musikgesellschaft Silvaplana statt. der Anlass wird materiell und finanziell unterstützt.
Steuerallianz St. Moritz
Seit März 2019 besteht die Steuerallianz St. Moritz zwischen den Gemeinden Pontresina und St. Moritz. Seither übernehmen die Mitarbeitenden der Steuerallianz die Steuerveranlagung für rund 80 % der unselbständig Erwerbenden der Gemeinde Pontresina. Anfang 2021 wurde die Steuerallianz erweitert, indem sämtliche Aufgaben des Steueramtes der Gemeinde Silvaplana in die Steuerallianz St. Moritz integriert wurden. Seither verantwortet die Steuerallianz St. Moritz nicht nur die Steuerveranlagungen, sondern auch alle weiteren Aufgaben des Steueramtes Silvaplana.
Ab 2025 werden auch sämtliche Aufgaben des Steueramtes Sils der Steuerallianz St. Moritz übertragen. Aus diesem Grund wurde die Vereinbarung angepasst.
Chamanna Paravicini
Seit 1. Dezember 2024 wird die Liegenschaft Paravicini nicht mehr durch die Gemeinde Silvaplana vermietet. Neu wurde die im Auftragsverhältnis an eine Privatperson vergeben. Die Nutzung der Liegenschaft bleibt unverändert, so dass man die Hütte nach wie vor als Festhütte mieten kann.
Mitarbeiter
Schule Silvaplana-Champfèr
Schule Silvaplana-Champfèr
Temporär von Januar bis Mitte April 2025 arbeitet Frau Claudia Pollini im Auftragsverhältnis als Schulische Heilpädagogin.
Am 1. August 2025 tritt Rahel Pflüger die Stelle als Schulische Heilpädagogin an.
Abteilung Sicherheit, Verkehr
Colin Wallnöfer heisst der neue Polizeiliche Sicherheitsassistent. Er wird seine Stelle am 1. August 2025 antreten.
Werkdienst
Der Einheimische Luis Filipe Pereira Remédios tritt am 1. April 2025 seine Stelle im Werkdienst Silvaplana an.
Forstbetrieb
Ab 1. Mai 2025 arbeitet Martin Kloos neu jeweils im Sommer als Forstwart im Forstbetrieb Sils-Silvaplana. im Winter bleibt er als Eismeister der Werkgruppe Silvaplana erhalten.
Lernende und Praktikanten
Befristet auf ein Jahr arbeitet Anja Kermaschek vom 1. August 2025 bis Ende Juli 2026 in der Verwaltung. Sie besucht die Berufsmatur und unterstützt die Verwaltung in einem Teilpensum bei den Digitalisierungsarbeiten.
Fabio Santos Vaz beginnt seine Ausbildung als Unterhaltspraktiker EBA am 1. August 2025 im Werkdienst Silvaplana.
Am 1. August 2025 beginnt Alessandro Barbosa seine Ausbildung als Kaufmann EFZ auf der Verwaltung der Gemeinde Silvaplana.
Allgemein
Die Personalverordnung regelt, dass den Mitarbeitenden für die Drittbetreuung von Kindern ein Drittel der Kosten vergütet werde. Auch im Jahre 2024 konnten zwei junge Familie damit unterstützt werden.
Baubewilligungen und Meldeverfahren
Folgende Gesuche wurden behandelt und genehmigt:
- Renovation einer Wohnung in der Liegenschaft Cembro Granda, Parzelle Nr. 648, Silvaplana-Surlej
- Aufhebung Nutzungsbeschränkung Erstwohnpflicht für die 4 ½ Zimmerwohnung Nr. 4 der Familie Marco und Anita Murbach, in der Liegenschaft Diela, Parzelle Nr. 754, Silvaplana-Surlej, nach Erreichen der grundbuchamtlich vorgeschriebenen Nutzungspflicht als Erstwohnung.
- Einhausung Balkone, Fensterersatz und interne Umbauten, Chesa Cristins, Via dals Salschs 5, Parzelle Nr. 581, Silvaplana
- Energetische Fassaden- und Dachsanierung, Erweiterung Dachlukarne, Chesa Miralej, Via Plauns 25, Parzelle Nr. 427, Champfèr
- Ersatz und Erweiterung Wintergarten, Chesa Miralej, Via Plauns 25, Parzelle Nr. 427, Champfèr
- Sanierung Tragstruktur, Neubau Fluchttreppe, Hotel Guardalej, Via Maistra 3.4 & 3.5, Parzelle Nr. 461, Champfèr
- Umrüstung der Beleuchtung auf LED in der ARA Silvaplana-Surlej.
- Solaranlage Fassade, Hof Lej Ovis-chel, Via da las Palüds 11, Parzelle Nr. 1700, Silvaplana-Surlej
- BAB-Verfahren: Abbruch und Neubau Gastrobetrieb (Hossa Bar) inkl. Werkleitungen, Alp Surlej, Parzelle Nr. 2152, Via da l' Alp, Silvaplana-Surlej
- BAB-Verfahren: Umbau Mobilfunk-Antenne, GR_3260C/GR-445-3, Mast 12, Alp Güglia, Via da Güglia, Parzelle Nr. 1961, Silvaplana
- Abänderungsgesuch, Wohnungszusammenlegung W8/W9, Chesa Süsom, Via dal Corvatsch 67+69, Parzelle Nr. 566, Silvaplana-Surlej
- Ersatz Blockheizkraftwerkt BHKW) für die die Verstromung des anfallenden Biogases aus der Abwasserreinigungsanlage (ARA)
- Verlängerung der Bewilligung für das Geländer für Dachterrasse, Veglia Chesa Comunela, Chesa Serla, Via Maistra 43 und 45, Parzelle Nr. 1836, Silvaplana
- Umbau bestehende Mobilfunkanlage Swisscom (Schweiz) AG, SIPL, Talstation Corvatsch, Via dal Corvatsch 71, Parzelle Nr. 565, Silvaplana-Surlej
- Aufstockung Trakt Rechts, Chesa da Commerzi, Via vers Chardens 20, Parzelle Nr. 1978, Silvaplana
- Einbau Dachlukarne Wohnung Nr. 12, Chesa Crap Mellan, Via Foppas 12, Parzelle Nr. 285, Silvaplana-Surlej
- Renovation Wohnungen 2/3, Chesa Bella, Via Munterots 31, Parzelle Nr. 823, Silvaplana
- Vergabe Hausnummer Gewerbebau mit Wohnung, K+M Haustechnik AG, Via vers Mulins 45, Parzelle Nr. 1975, Silvaplana
- Photovoltaikanlage Fassade, Stall Palüds, Via d'Immez 3.1, Parzelle Nr. 1623, Silvaplana-Surlej
- Umbau und Innenrenovation, Wohnung Nr. 18, Chesa Munterots, Via dal Farrer 14, Parzelle Nr. 1427, Silvaplana
- Umbau, Renovation Chesa Chesetta, Via da l'Alp 44, Parzelle Nr. 524, Silvaplana-Surlej
Baupolizei
Wegen Missachtung von Sicherheitsbestimmungen und Unterlassung von Schutzmassnahmen, Überschreitung der Bauzeit und Missachtung weiterer Anordnungen im Zusammenhang mit dem teilweise erstellten Bauvorhaben auf der Parzelle Nr. 2050, Silvaplana, hat der Gemeindevorstand gegen den Bauherrn eine Busse ausgesprochen.
Bestattungswesen
Bestattungswesen
Die letzten Ruhestätten auf den Friedhöfen Silvaplana und Champfèr sind für die Einwohnerinnen und Einwohner unserer Gemeinde vorgesehen. Gemäss kommunaler Begräbnis- und Friedhofordnung können Bestattungen auswärts Verstorbener, die nicht in Silvaplana wohnhaft gewesen sind, genehmigt werden, sofern ein Bezug zum Ort glaubhaft gemacht werden kann. Auf Gesuch hin wurden diverse Bewilligungen erteilt.
Silvaplana, im März 2025 Der Gemeindevorstand und die Geschäftsleitung Silvaplana