mit Referat und Podiumsdiskussion
Herausforderungen im Gesundheitswesen und Zukunft des Spitals Oberengadin
Dienstag, 25.März 2025, 19:00 Uhr
Kongresszentrum Rondo Pontresina
Im April stimmt die Oberengadiner Bevölkerung über die Zukunft des Spitals Oberengadin ab.
Zur Meinungsbildung organisiert das Medienhaus Gammeter Media AG zusammen mit der
«Engadiner Post/Posta Ladina» eine «Baderleda» zu den Herausforderungen im Gesundheitswesen.
Nach einem Einführungsreferat von Gesundheitsökonom Dr. Stephan Pahls zu den aktuellen
und künftigen Baustellen im schweizerischen Gesundheitswesen diskutieren unter der Moderation
der beiden EP/PL-Redaktoren Nicolo Bass und Andrea Gutgsell
– Peter Peyer, Regierungsrat, Vorsteher des Departements für Justiz, Sicherheit und Gesundheit
– Stephan Pahls, Gesundheitsökonom Pahls Health Care Consulting
– Christian Brantschen, Stiftungsratpräsident SGO
– Sven Richter, Präsident Engadiner Ärztegesellschaft
allgemeine Fragen rund um das Gesundheitswesen und zur bevorstehenden Abstimmung. Welche Vorteile bringt die Integration vom Spital Oberengadin in das Kantonsspital Graubünden? Was bedeutet das für die Oberengadiner Bevölkerung und die Tourismusregion? Welche Alternativen zu einer Fusion sind denkbar?
Weitere anwesende Fachexpert:innen, die in die Diskussion oder bei Fragen miteinbezogen werden: Hugo Keune (Vorsitzender der Geschäftsleitung Kantonsspital Graubünden), Prisca Anand (VR-Präsidentin SGO), Peter Hasler (Hausarzt St. Moritz), Stefan Metzger (Grossrat und Präsident der SVP Oberengadin) und Maurizio Michael (FDP-Grossrat und Präsident der Verwaltungskommission des Centro Sanitario Bregaglia)
Nutzen Sie diese Möglichkeit, um mitzudiskutieren und Ihre Fragen zu stellen.
Im Anschluss an die Podiumsdiskussion haben Sie bei einem Apéro Gelegenheit zu einem vertieften Austausch mit den Referenten.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen