In einer Woche fallen die Würfel, und die Spekulationen über die neue Zusammensetzung des Schweizer Parlaments finden ein Ende. Eine letzte Trendumfrage bestätigt Verluste im rechten und Gewinne im linken Lager.
12.10.2019 3 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Soll die Region Südbünden auch weiterhin im Nationalrat vertreten sein, ist eine hohe regionale Stimmbeteiligung unerlässlich. Foto: Jon Duschletta
Lediglich fünf der 200 Sitze im Nationalrat stehen politischen Vertreterinnen und Vertretern Graubündens zu. Den Ausschlag für die Sitzverteilung der einzelnen Kantone gibt die Bevölkerungszahl. Zwei weitere Bündnerinnen und ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben