Bei der neuen Kläranlage ARA Oberengadin in S-chanf sind die Ausbauarbeiten im Gang. Seit dieser Woche sind auch die beiden Blockheizkraftwerke unter Dach und Fach. Sie werden für die Versorgung mit Strom und Wärme sorgen. Und noch mehr.
07.12.2019 2 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Es brauchte Muskelkraft und auch etwas Improvisationstalent, um das acht Tonnen schwere Blockheizkraftwerk in der ARA Oberengadin an seinen Standort zu bekommen. Foto: Jon Duschletta
Am Donnerstag haben Mitarbeiter der Lieferfirma IWK, Integrierte Wärme und Kraft AG aus dem zürcherischen Seuzach und der heimischen Transportunternehmung Pinggera AG das zweite und letzte Blockheizkraftwerk für die ARA Oberengadin in ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben