Die Pflanze, die Experte Jürg Baeder heute vorstellt, findet man an oft Wegrändern und trockenen Halden. Ihre blühenden Bestandteile helfen bei der Wundheilung.
20.09.2020 3 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Foto: shutterstock.com/Iva Villi
Den Wundklee findet man in ganz Europa. Er liebt trockene Wiesen, und man findet ihn oft an Wegrändern und trockenen Halden vom Mai bis in den Herbst hinein. Auffallend ist der Blütenschopf, welcher in verschiedenen helleren oder dunkleren ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben