Solaranlagen versus Baukultur
Die Sonnenstube Engadin bietet nahezu ideale Voraussetzungen für solare Energiegewinnung. Was aber, wenn Solaranlagen auf geschützten Gebäuden geplant werden? Zwei Bundesgerichtsentscheide und ein aktuelles Beispiel in Zuoz zeigen, wie komplex die Sache dann wird.
Südansicht des Hauses Schucan in Zuoz mit unterschiedlichen Dachmaterialien, thermischer Solaranlage, Küchenlaube aus den 1940er- und Dachgaube aus den 1960er-Jahren sowie dem Heustall, der zu Erstwohnungen umgebaut werden soll. Das Stalldach soll eine
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben