Kirchenglocken gehören zur Advents- und Weihnachtszeit einfach dazu. Schön tönt es von den Kirchtürmen. Glocken erklingen. Glocken sprechen in der Ich-Form und erzählen Erstaunliches, Heiteres, Besinnliches, Trauriges. Glocken sind Zeitzeugen und Zeugen des gesellschaftlichen Wandels.
27.12.2023 5 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Fotos: Walter Isler
Die grosse Glocke der Kirche in Bever. Foto: Jon Duschletta
Die Inschrift der grossen Glocke der Kirche Bel Taimpel in Celerina lautet: «In der Zeit des Krieges wurde ich gespalten, in der Zeit des Friedens wurde ich neu gegossen». Fotos: Walter Isler
Inschrift der Glocke «Il Grand» der Dorfkirche Samedan.Inschrift der Glocke «Il Grand» der Dorfkirche Samedan. Fotos: Walter Isler
Fotos: Walter Isler
Die grosse Glocke der Kirche in Bever. Foto: Jon Duschletta
Die Inschrift der grossen Glocke der Kirche Bel Taimpel in Celerina lautet: «In der Zeit des Krieges wurde ich gespalten, in der Zeit des Friedens wurde ich neu gegossen». Fotos: Walter Isler
Inschrift der Glocke «Il Grand» der Dorfkirche Samedan.Inschrift der Glocke «Il Grand» der Dorfkirche Samedan. Fotos: Walter Isler
Fotos: Walter Isler
Lavin. An Kunst Interessierte betreten die Kirche. Der Bilderzyklus, entstanden wohl zwischen 1490 und 1500, ist eines der berühmtesten und sehenswertesten Kunstdenkmäler Graubündens. Die seltene Darstellung Jesu mit den drei ineinandergefügten ...
Viel News in kurzer Zeit
Online-Abo lösen und News auf www.engadinerpost.ch lesen.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben