Im Jahr 2023 sank die Anzahl der Motorradunfälle gemäss Statistik der Regierung im Vergleich zum Vorjahr von 189 auf 165. Dieser Trend trifft auch auf die dabei tödlich verunfallten und schwer verletzten Motorradfahrenden zu. Nicht selten sind unangepasste Geschwin­digkeit oder ungenügender Abstand die Ursache für solche Unfälle. Hinzu kommen Kollisionsunfälle, bei welchen Motorradfahrende übersehen wurden. 

Auch 2024 begleitet die Kantonspolizei Graubünden von einem Fahrsicherheitszentrum durchgeführte Motorradkurse. 
(staka)