Am Donnerstag fand in St. Moritz in der Dokumentationsbibliothek die Präsentation des Buches «Grandhotels, Risotto und Bomben» von Mathias Gredig statt. Das Buch handelt vom Futurismus, von Geräuschmusik, Aufbruch und Tod und wurde von der Autorin und Schauspielerin Selma Mahlknecht vorgestellt.
08.06.2024Jon Duschletta 4 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Autorin und Schauspielerin Selma Mahlknecht präsentierte das Buch von Mathias Gredig auf theatralische Art und Weise. Derweilen hielt sich der Autor der Geschichten rund um die futuristische Geräuschkunst selbst im Hintergrund. Fotos: Jon Duschletta
Autorin und Schauspielerin Selma Mahlknecht präsentierte das Buch von Mathias Gredig auf theatralische Art und Weise. Derweilen hielt sich der Autor der Geschichten rund um die futuristische Geräuschkunst selbst im Hintergrund. Fotos: Jon Duschletta
Die opaken Fenstergläser der Dokumentationsbibliothek verwehren den Blick auf den lärmenden Hubschrauber, der gerade Teile eines Baukrans auf eine Baustelle fliegt. Der in den Häusergassen wiederhallende Lärm der Rotoren aber dringt schwach ins ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben