Er ist der berühmteste Komponist der Filmgeschichte: Ennio Morricone. Im Rahmen des Festival da Jazz wurde dem Musikgenie am Donnerstagabend Tribut gezollt. Das Konzert mit Filmorchester und Schauspiel begeisterte.
12.07.2024Fadrina Hofmann 4 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Pepe Lienhard ist Mitinitiant von "Spiel mir das Lied von...Morricone". Foto:fotoswiss.ch/Giancarlo Cattaneo
Grosse Musik mit grossem Orchester im Hotel Reine Victoria. Foto:fotoswiss.ch/Giancarlo Cattaneo
Hannah Scheubling und Daniel Rohr erzählen die Geschichte von Ennio Morricone. Foto:fotoswiss.ch/Giancarlo Cattaneo
Pepe Lienhard ist Mitinitiant von "Spiel mir das Lied von...Morricone". Foto:fotoswiss.ch/Giancarlo Cattaneo
Grosse Musik mit grossem Orchester im Hotel Reine Victoria. Foto:fotoswiss.ch/Giancarlo Cattaneo
Hannah Scheubling und Daniel Rohr erzählen die Geschichte von Ennio Morricone. Foto:fotoswiss.ch/Giancarlo Cattaneo
Pepe Lienhard ist Mitinitiant von "Spiel mir das Lied von...Morricone". Foto:fotoswiss.ch/Giancarlo Cattaneo
Vier Noten braucht es nur, um das Lied aus dem Film «Spiel mir das Lied vom Tod» von 1968 zu erkennen. Vier Noten, gespielt mit einer klagenden Mundharmonika. Vier Noten, und schon sieht man vor dem inneren Auge diese berühmte Filmszene mit den ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben