Die Brancla im Unterengadin ist für das Label «Gewässerperle Plus» nominiert. Mit dem WWF-Label werden unberührte Bäche und Flüsse ausgezeichnet sowie das Engagement der Menschen vor Ort für das Gewässer.
24.08.2024Fadrina Hofmann 6 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Feierliche Übergabe des Nominierungspokals mit Anita Mazzetta, Fadri Riatsch, Aita Zanetti und Fadri Guidon. Foto: Fadrina Hofmann
Die Brancla schlängelt sich durch die Val Sinestra. Foto: Luca Zanetti
Die Branclaschlucht ist wild und unverbaut. Foto: Fadrina Hofmann
Natur pur. Foto: Fadrina Hofmann
Der Pokal ist aus einem Stein aus der Brancla gemacht. Foto: Fadrina Hofmann
Feierliche Übergabe des Nominierungspokals mit Anita Mazzetta, Fadri Riatsch, Aita Zanetti und Fadri Guidon. Foto: Fadrina Hofmann
Die Brancla schlängelt sich durch die Val Sinestra. Foto: Luca Zanetti
Die Branclaschlucht ist wild und unverbaut. Foto: Fadrina Hofmann
Natur pur. Foto: Fadrina Hofmann
Der Pokal ist aus einem Stein aus der Brancla gemacht. Foto: Fadrina Hofmann
Feierliche Übergabe des Nominierungspokals mit Anita Mazzetta, Fadri Riatsch, Aita Zanetti und Fadri Guidon. Foto: Fadrina Hofmann
Der Bergbach Brancla entspringt auf über 3100 Metern. Im Grenzgebiet auf der Fuorcla Val Gronda im Unterengadin sammeln sich die Bergbäche, fliessen durch kleine Schluchten und durch bis zu 100 Meter breite Kiesauflandungen hinab. Im oberen ...
Viel News in kurzer Zeit
Online-Abo lösen und News auf www.engadinerpost.ch lesen.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben