Unter diesem Titel stand die 4. Ausgabe des «Blue Orchard Impact Summit», der diese Woche in St. Moritz stattfand. Fachleute aus der Finanz- und Wirtschaftswelt suchten dabei nach Lösungsansätzen für die grössten Herausforderungen unserer Zeit.
22.09.2024Korrespondent:in 7 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Peter Fanconi Foto: Mayk Wendt
Die Schülerinnen und Schüler der Academia Engiadina konnten die Gesprächspanels beim Impact Summit aktiv miterleben. Foto: Mayk Wendt
Von links nach rechts: Lucy Wilfred, Dr. Kurt A. Lambert, Andreas Vollenweider, Peter Fanconi beim Schlussgespräch des Impact Summit 2024. Foto: Mayk Wendt
Abseits der Gesprächspanels konnten die Schülerinnen und Schüler der Academia Engiadina den Vorsitzenden von Kenia Airways und Safaricom, Michael Joseph, treffen. Foto: Mayk Wendt
Lucy Wilfred ist Schulleiterin der Kingdom School in Arusha in Tansania. «Wenn ihr von mangelnder Digitalisierung sprecht, reden wir von mangelndem Essen.» Foto: Mayk Wendt
Peter Fanconi Foto: Mayk Wendt
Die Schülerinnen und Schüler der Academia Engiadina konnten die Gesprächspanels beim Impact Summit aktiv miterleben. Foto: Mayk Wendt
Von links nach rechts: Lucy Wilfred, Dr. Kurt A. Lambert, Andreas Vollenweider, Peter Fanconi beim Schlussgespräch des Impact Summit 2024. Foto: Mayk Wendt
Abseits der Gesprächspanels konnten die Schülerinnen und Schüler der Academia Engiadina den Vorsitzenden von Kenia Airways und Safaricom, Michael Joseph, treffen. Foto: Mayk Wendt
Lucy Wilfred ist Schulleiterin der Kingdom School in Arusha in Tansania. «Wenn ihr von mangelnder Digitalisierung sprecht, reden wir von mangelndem Essen.» Foto: Mayk Wendt
Peter Fanconi Foto: Mayk Wendt
Die Daten sind eindeutig und die Zahlen zeigen auf, was wir alle längst wissen. Die Welt ist nicht gleich. Fast die Hälfte der Menschheit lebt in Armut, das heisst von weniger als sechs Franken pro Tag. Ungleichheit zeigt sich weltweit aber nicht ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben