Das Departement für Justiz, Sicherheit und Gesundheit hat eine betriebswirtschaftliche Analyse bei fünf Bündner Akutspitälern in Auftrag gegeben. Das Ergebnis zeigt: Reduzieren von Angeboten ist nicht immer die beste Lösung, um Kosten zu sparen. Ein Beispiel dafür ist das Spital in Scuol.
28.10.2024Jan Schlatter 5 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Regierungsrat Peter Peyer und Studienprojektleiter Marc-André Giger präsentierten die Ergebnisse der Vorstudie ‚Spitalplanung 2026+» am Freitag in Chur. Foto: Jan Schlatter
Wie viele Spitäler können innerhalb von 30 Minuten erreicht werden? Die kantonalen Unterschiede sind gross. Foto: Präsentation DJSG
In seinem Begrüssungswort an die Medienschaffenden verglich Regierungsrat Peter Peyer als Vorsteher des Departements für Justiz, Sicherheit und Gesundheit den Kanton Graubünden mit dem Kanton Basel-Stadt. Die beiden Kantone könnten zwar ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben