In der Netto-Null-Klimastrategie gab es bisher keine Konzepte für den Tourismus. Mit dem Projekt «Klimaneutrale Destinationen» wird in Graubünden erstmals der klimatouristische Fussabdruck gemessen. Valposchiavo ist eine von drei Testdestinationen. Die Ergebnisse sind ermutigend.
31.10.2024Fadrina Hofmann 4 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Die Valposchiavo schneidet bei der Ermittlung des klimatouristischen Fussabdrucks gut ab. Foto: Valposchiavo Turismo
Wer in Graubünden Ferien macht, möchte eine intakte Natur erleben. Ein Grossteil der Sommer- und Winteraktivitäten finden in der Natur statt. Die Änderungen des Klimas haben daher direkte Auswirkungen auf den Tourismus – insbesondere höhere ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben