Der Seniorentag im November hat sich zu einem fixen Programmpunkt in der Agenda der Gemeinde St. Moritz entwickelt. Er ist ein Anlass der Wertschätzung und ein beliebter Treffpunkt.
06.11.2024Fadrina Hofmann 2 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Beziehungen pflegen, gehört zum Seniorentag dazu. Foto: Mayk Wendt
Ludwig Hasler war Gastreferent am St. Moritzer Seniorentag. Foto: Giancarlo Cattaneo/fotoswiss.com
Voller Saal im Hotel Reine Victoria. Foto: Mayk Wendt
Beziehungen pflegen, gehört zum Seniorentag dazu. Foto: Mayk Wendt
Ludwig Hasler war Gastreferent am St. Moritzer Seniorentag. Foto: Giancarlo Cattaneo/fotoswiss.com
Voller Saal im Hotel Reine Victoria. Foto: Mayk Wendt
Beziehungen pflegen, gehört zum Seniorentag dazu. Foto: Mayk Wendt
Rein alterstechnisch passte der 80-jährige Ludwig Hasler zum St. Moritzer Seniorentag. Allerdings lebt er nicht am St. Moritzersee, sondern am Zürichsee, weswegen er das zweite Kriterium für eine Einladung zum St. Moritzer Seniorentag ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben