In der St. Moritz Design Gallery erinnert die aktuelle Ausstellung an die lange Geschichte des Weltkurorts als Host City alpiner Grossanlässe. Nach fünf Weltmeisterschaften respektive zwei Olympischen Winterspielen steht mit der Freestyle-WM auch schon der nächste Grossanlass vor der Tür.
27.12.2024Jon Duschletta 5 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
V.l: Annalisa und Werner Mattle passieren auf der Rolltreppe zusammen mit Martin Berthod die Ausstellung «Home of Championships» der Design Gallery und freuen sich ob so manchem Wiedererkennungseffekt. Foto: Jon Duschletta
Der Aroser Ex-Skirennfahrer Werner Mattle (75) mit seiner Startnummer der Ski-WM 1974 in St. Moritz. Die Nr. 1. brachte ihm aber kein Glück. Foto: Jon Duschletta
V.l: Annalisa und Werner Mattle passieren auf der Rolltreppe zusammen mit Martin Berthod die Ausstellung «Home of Championships» der Design Gallery und freuen sich ob so manchem Wiedererkennungseffekt. Foto: Jon Duschletta
Der Aroser Ex-Skirennfahrer Werner Mattle (75) mit seiner Startnummer der Ski-WM 1974 in St. Moritz. Die Nr. 1. brachte ihm aber kein Glück. Foto: Jon Duschletta
V.l: Annalisa und Werner Mattle passieren auf der Rolltreppe zusammen mit Martin Berthod die Ausstellung «Home of Championships» der Design Gallery und freuen sich ob so manchem Wiedererkennungseffekt. Foto: Jon Duschletta
Dienstag, 5. Februar 1974. Auf der 1290 Meter langen Riesenslalom-Piste «Corviglia» krönt sich der Italiener Gustav Thöni zum Weltmeister und WM-Titelverteidiger. Zweiter wird Hans Hinterseer, Dritter Piero Gros. Als beste Schweizer werden ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben