Am Wochenende hat am Berninapass die Schweizermeisterschaft der Lawinenhunde stattgefunden. 22 Teams haben sich bei winterlichen Verhältnissen gemessen. Die EP/PL hat einen Augenschein vor Ort genommen.
18.03.2025Fadrina Hofmann 6 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Impressionen von der Lawinenhunde Schweizermeisterschaft. Foto: Andrea Furger
Impressionen von der Lawinenhunde Schweizermeisterschaft. Foto: Andrea Furger
Impressionen von der Lawinenhunde Schweizermeisterschaft. Foto: Andrea Furger
Impressionen von der Lawinenhunde Schweizermeisterschaft. Foto: Andrea Furger
Impressionen von der Lawinenhunde Schweizermeisterschaft. Foto: Andrea Furger
Impressionen von der Lawinenhunde Schweizermeisterschaft. Foto: Andrea Furger
Impressionen von der Lawinenhunde Schweizermeisterschaft. Foto: Andrea Furger
Impressionen von der Lawinenhunde Schweizermeisterschaft. Foto: Andrea Furger
Impressionen von der Lawinenhunde Schweizermeisterschaft. Foto: Andrea Furger
Impressionen von der Lawinenhunde Schweizermeisterschaft. Foto: Andrea Furger
Impressionen von der Lawinenhunde Schweizermeisterschaft. Foto: Andrea Furger
Impressionen von der Lawinenhunde Schweizermeisterschaft. Foto: Andrea Furger
Impressionen von der Lawinenhunde Schweizermeisterschaft. Foto: Andrea Furger
Impressionen von der Lawinenhunde Schweizermeisterschaft. Foto: Andrea Furger
Impressionen von der Lawinenhunde Schweizermeisterschaft. Foto: Andrea Furger
Tiefster Winter am Berninapass. Wer zum Prüfungsgelände der Schweizermeisterschaft der Lawinenhunde gelangen will, muss sich entweder Schneeschuhe oder Tourenski anschnallen. Knapp eine halbe Stunde von der Talstation Diavolezza entfernt befindet ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben