Die Fédération Internationale de Ski (FIS) schreibt für Freestyle-Weltmeisterschaften eine Rettungsorganisation vor. Doch wie funktioniert eine solche Organisation, was sind die Herausforderungen und wie wird nebenbei die tägliche Arbeit bewältigt?
24.03.2025Andrea Gutgsell 4 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Noël Zindel im Gespräch mit einer Kollegin über die Planung ihres Einsatzes. Foto: Rettung Oberengadin
Noël Zindel, stellvertretender Betriebsleiter der Rettung Oberengadin (REO), steht mit einer Kollegin im Stützpunktbüro. Vor ihm auf dem Schreibtisch ein Computer, an der linken Wand hängen grosse, farbige Wochen- und Übersichtspläne der ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben