Der Grosse Rat hat in den vergangenen beiden Tagen über das Generationenprojekt Green Deal debattiert. Eine Milliarde Franken sollen in den nächsten 25 Jahren investiert werden, um Graubünden bis spätestens 2050 klimaneutral zu machen. Einmal mehr gaben vor allem die Kosten zu reden.
23.04.2025Fadrina Hofmann 4 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
1
Unter anderem will der Kanton künftig erneuerbare Energien noch stärker fördern. Foto: St. Moritz Energie
Von einem «Gewinn für den Kanton», sprach Regierungsrat Jon Domenic Parolini am Dienstag, als er die Debatte rund um die zweite Etappe des Green Deal lancierte. «Der Aktionsplan Green Deal und das Gesetz über die Förderung und Finanzierung von ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Die grünen Träumereien in Regierung und Grossem Rat sind mehr als peinlich und völlig nutzlos. Viel eher trifft die realistische Sicht der SVP-Fraktion zu. Grossrat Stefan Metzger, Zuoz, hat mehrfach ins Schwarze getroffen. Bravo!
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben1 Kommentar