Das literarische Erbe Friedrich Nietzsches wird in das Unesco- Register «Memory of the World» aufgenommen. Damit werden die Werke des Philosophen für die internationale Kultur- und Geistesgeschichte gewürdigt.
24.04.2025Redaktion Engadiner Post 4 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Friedrich Nietzsche hat in den 1880er-Jahren die Sommermonate in Sils verbracht. Foto: Andrea Gutgsell
Der Nachlass des Philosophen, Dichters und Komponisten Friedrich Nietzsche (1844–1900) wird Teil des Unesco-Registers «Memory of the World». Das schreibt die Nietzsche-Stiftung in einer Medienmitteilung. Diese Auszeichnung würdigt die ...
Viel News in kurzer Zeit
Online-Abo lösen und News auf www.engadinerpost.ch lesen.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben