Geld für Photovoltaikanlagen
In der dreitägigen Debatte diskutierte der Grosse Rat die Finanzierung und entschied auch über einzelne Massnahmen. Unter anderem beschloss er einen Ausbau der Solarenergie-Förderung.
Künftig sollen Photovoltaik-Anlagen auf Dächern oder an Fassaden unterstützt werden, deren Leistung den Eigenverbrauch übersteigt. Damit sollen geeignete Flächen besser als bisher ausgenutzt werden. Diese Massnahme wurde mit 60:53 Stimmen angenommen.
Subventionen für Ladestationen
Weiter wurden auch Subventionen von Ladestationen in bestehenden Mehrfamilienhäusern beschlossen. Damit soll die Verbreitung der Elektromobilität gefördert werden. Auch der öffentliche Verkehr wird zusätzlich gefördert.
Die Mittel für die Umsetzung der Massnahmen stammen zum einen aus dem Eigenkapital. Weiter wird damit der Strassenfonds belastet, der aus der Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA) geäufnet wird. (sda)
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben1 Kommentar