Das Klima in der Schweiz unterliegt grossen natürlichen Schwankungen. Manche Veränderungen seit der Industrialisierung können aber nur als Folge der steigenden Treibhausgasemissionen erklärt werden.
14.10.2019 1 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Die Grafik zeigt die Abweichung der Jahrestemperatur in der ganzen Schweiz vom Durchschnitt der Periode 1961–1990 (Grafik: Meteo Schweiz).
Die Jahresdurchschnittstemperatur ist gemäss Meteo Schweiz seit 1864 um rund zwei Grad Celsius (Stand 2018) angestiegen. Vor allem seit den 1980er-Jahren gibt es deutlich weniger Schnee und es zeigen sich erste Veränderungen im ...
Viel News in kurzer Zeit
Online-Abo lösen und News auf www.engadinerpost.ch lesen.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben