Ein Stimmzwang soll nicht per Dekret verordnet werden
Wählen gehen oder gebüsst werden? Angesichts der auch in diesem Jahr zu erwartenden tiefen Stimmbeteiligung bei den Eidgenössichen Wahlen wird diese Frage wieder diskutiert. Es gibt verschiedene Gründe, die gegen einen Stimmzwang sprechen. Den Leitartikel dazu gibt es in der EP/PL vom 14. Oktober.
15.10.2023Redaktion Engadiner Post 4 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
1
Foto: Parlamentsdienste / Rob Lewis
Wenn am kommenden 22. Oktober National- und Ständerat für eine vierjährige Legislaturperiode gewählt werden, geht in der Schweiz ein Wahlkampf zu Ende, welcher eher verhalten geführt worden ist, wenig überraschend war und von vielen wohl eher ...
Viel News in kurzer Zeit
Online-Abo lösen und News auf www.engadinerpost.ch lesen.
Es ist nicht eine Stimmbeteiligung sondern eine Wahlbeteiligung. Abgestimmt wird über Sachvorlagen. Gewählt werden Personen.