Architektin Mara Horváth befasst sich in ihrer Masterthesis mit dem Problem der Wohnungsknappheit. Mit dem Modell «Quid pro quo» schlägt sie einen Lösungsansatz vor, mit welchem im Oberengadin für über 5000 Menschen Wohnungen realisiert werden könnten.
21.10.2023Reto Stifel 4 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Symbolbild: Jon Duschletta
Das Problem des fehlenden, für Ortsansässige bezahlbaren Wohnraums hatte seinen Ursprung auch in den Tourismusregionen wie dem Oberengadin, ist aber mittlerweile längst zu einem viel diskutierten, schweizweiten Phänomen geworden. Ein Phänomen, ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben