Fairer Verlierer und Wertschätzung von der Tribüne
Bis ein neuer Bundesrat gewählt ist, braucht es Geduld. Und viel Vorbereitungsarbeit. Die EP/PL hat sich vor Ort in Bern ein Bild gemacht.
13.12.2023Reto Stifel 5 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Ruhe vor dem Sturm: Foto: Parlamentsdienste/Franca Pedrazzetti
Es hat nicht sollen sein. Die Eltern von Jon Pult (links) und der Bündner Regierungsrat Martin Bühler. Rechts: Bundesratswahlen brauchen viel Technik und Vorbereitung. Foto: Parlamentsdienste/Franca Pedrazzetti
Jon Put gratuliert dem neu gewählten Bundesrat Beat Jans. Fotos: Parlamentsdienste/Franca Pedrazzetti
Ein Blick hinter die Kulissen der Bundesratswahlen. Foto: Parlamentsdienste/Franca Pedrazzetti
Ruhe vor dem Sturm: Foto: Parlamentsdienste/Franca Pedrazzetti
Es hat nicht sollen sein. Die Eltern von Jon Pult (links) und der Bündner Regierungsrat Martin Bühler. Rechts: Bundesratswahlen brauchen viel Technik und Vorbereitung. Foto: Parlamentsdienste/Franca Pedrazzetti
Jon Put gratuliert dem neu gewählten Bundesrat Beat Jans. Fotos: Parlamentsdienste/Franca Pedrazzetti
Ein Blick hinter die Kulissen der Bundesratswahlen. Foto: Parlamentsdienste/Franca Pedrazzetti
Ruhe vor dem Sturm: Foto: Parlamentsdienste/Franca Pedrazzetti
Das Gespräch im Zug in Richtung Vereinatunnel ist nicht zu überhören. Es dreht sich um lokale (Engadiner) Politik. Budgets, Personalien, Sachgeschäfte. Als Journalist ist es schwierig, nicht hinzuhören. Jetzt geht es auch um die ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben