«Schöner als die Alpenrose ist im Herbst die Herbstzeitlose.» Schön ist sie zwar, aber auch sehr giftig. Die Herbstzeitlose blüht vom Spätsommer bis Herbst und ist in Europa weit verbreitet und auch als Zierpflanze bekannt. Oft wird sie mit dem Krokus verwechselt – oder ihre Blätter mit dem Bärlauch.
01.09.2024Korrespondent:in 3 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Bei der Herbstzeitlose bilden sich im Frühjahr die Blätter, im Herbst kommen die Blüten hervor. Foto: Jürg Baeder
Die Herbstzeitlose unterscheidet sich wenig von der Alpen-Zeitlose. Beide sind sehr giftig. Dieses Gift wird auch «pflanzliches Arsen» genannt wegen seiner arsenähnlichen Wirkung. Das starke Gift heisst Colchicin. In der Pflanze hat es ...
Viel News in kurzer Zeit
Online-Abo lösen und News auf www.engadinerpost.ch lesen.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben