Im Frühling, wenn die ersten Blüten dieses Strauches aufgehen, riecht es wunderbar nach Parfum. Das können wir feststellen, wenn wir den Wegen entlanglaufen, wo Liguster-Sträuche als Zierde gepflanzt werden. Das satte Grün der Blätter und das Weiss der Blütenrispen wirken dekorativ. Dabei ist die Pflanze giftig.
29.09.2024Korrespondent:in 2 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Ligusterbeeren und Ligusterblüten sind ansprechend anzuschauen. Fotos: Jürg Baeder
Ligusterbeeren und Ligusterblüten sind ansprechend anzuschauen. Fotos: Jürg Baeder
Ligusterbeeren und Ligusterblüten sind ansprechend anzuschauen. Fotos: Jürg Baeder
Ligusterbeeren und Ligusterblüten sind ansprechend anzuschauen. Fotos: Jürg Baeder
Ligusterbeeren und Ligusterblüten sind ansprechend anzuschauen. Fotos: Jürg Baeder
Vom Juni bis August bilden sich die schwarzen Früchte. Es sind zwei- bis viersamige Beeren, leuchtend schwarz. Es sind diese wunderschönen Beeren, die leicht giftig sind und zu Brechdurchfällen und Magen-Darm-Entzündungen führen, die man also ...
Viel News in kurzer Zeit
Online-Abo lösen und News auf www.engadinerpost.ch lesen.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben