Flurin Kündig ist 24 und Pistenfahrer. Sein Beruf führt ihn in einsamen Nächten auf steile Hänge. Sein aktueller Auftrag, eine Sprungschanze für die FIS Freestyle WM zu bauen, ist für ihn ein Kindheitstraum. An einem sonnigen Nachmittag in Salastrains zeigt er, was diese Arbeit so besonders macht.
14.02.2025Carolin Rohwäder 6 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
In der Kabine gibt es einige Bedienungselemente: GPS, Monitor und Joystick. Foto: Carolin Rohwäder
Der aktuelle Auftrag ist für Kündig etwas Besonderes: Er muss für eine Schanze für die Disziplin «Aerials» präparieren. Foto: Carolin Rohwäder
In der Kabine gibt es einige Bedienungselemente: GPS, Monitor und Joystick. Foto: Carolin Rohwäder
Der aktuelle Auftrag ist für Kündig etwas Besonderes: Er muss für eine Schanze für die Disziplin «Aerials» präparieren. Foto: Carolin Rohwäder
In der Kabine gibt es einige Bedienungselemente: GPS, Monitor und Joystick. Foto: Carolin Rohwäder
Der «Bully», wie die Fahrer die Maschine unter sich gerne nennen, nähert sich der Kuppe des gewaltigen Schneehügels und fährt dem Abhang entgegen. «Das ist aber ganz schön steil. Kann man da runterfahren?» Kündig antwortet ganz ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben