om 19. April bis 20. Mai gewährte die Künstlerin Tehniyet Masood aus Manhattan im Nairs Lab einen Einblick in ihren Schaffensprozess. Das Projekt «Four Seasons» fand seinen Anfang während der Pandemie und traf in Scuol auf die Gegenwart.
25.05.2023 6 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Die Installation, welche Teil des Projektes «Four Seasons» ist, bestehend aus vielen zeitlosen Objekten, entstand in Nairs und repräsentiert die Gegenwart. Foto: Bettina Gugger
Tehniyet Masood will ihre Kunst nicht bis ins Detail erklären, sie sei kein offenes Buch, meint die gebürtige Pakistanin, die in Manhattan lebt. Foto: z. Vfg
Diese Werke sind während der Corona-Krise entstanden und stehen für die namenlosen Tage der Isolation. Foto: Bettina Gugger
Die Installation, welche Teil des Projektes «Four Seasons» ist, bestehend aus vielen zeitlosen Objekten, entstand in Nairs und repräsentiert die Gegenwart. Foto: Bettina Gugger
Tehniyet Masood will ihre Kunst nicht bis ins Detail erklären, sie sei kein offenes Buch, meint die gebürtige Pakistanin, die in Manhattan lebt. Foto: z. Vfg
Diese Werke sind während der Corona-Krise entstanden und stehen für die namenlosen Tage der Isolation. Foto: Bettina Gugger
Die Installation, welche Teil des Projektes «Four Seasons» ist, bestehend aus vielen zeitlosen Objekten, entstand in Nairs und repräsentiert die Gegenwart. Foto: Bettina Gugger
Tehniyet Masood gelang es, im Nairs Lab am Stradun in Scuol mit ihrem Projekt «Four Seasons» einen intimen Raum zu schaffen, der die Besucherinnen und Besucher an der Präsentation des Werkprozesses am 11. Mai in seinen Bann zog. Das ...
Viel News in kurzer Zeit
Online-Abo lösen und News auf www.engadinerpost.ch lesen.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben