© Datenschutz
Beschäftigt Sie ein Thema? Möchten Sie eine Wahlempfehlung publizieren?
Wir freuen uns, Ihre Meinung zu erfahren.
Die zuständigen politischen Gremien unserer Region sind nach sorgfältiger und intensiver Prüfung zum Schluss gekommen, dass eine Anbindung des Spitals Oberengadin an das ...
Der Stiftungsrat hat einstimmig entschieden, Ihnen eine Vorlage zu unterbreiten, die zum Ziel hat, unser Spital in das Kantonsspital Chur zu integrieren. Dies ist für mich der ...
In den letzten Wochen und Tagen wurden in dieser Zeitung verschiedene Berichte und Leserbriefe zum Thema Zukunft des Spitals Oberengadin veröffentlicht. Auch die ...
Die Bevölkerung und unsere Gäste erwarten von der regionalen Gesundheitsversorgung den Fortbestand des gegenwärtigen Leistungsumfanges bei gleich hoher Qualität, ohne dass die ...
Die Abstimmung zur Zukunft des Spitals Oberengadin ist mit Unbehagen und grossen Bedenken verbunden. Zu schnell haben sich der Verwaltungs- und der Stiftungsrat der Stiftung ...
In der Grossauflage vom 20. März hat die EP/PL darüber berichtet, dass gegen das Bauprojekt von Einheimischenwohnungen in La Punt von Zweitwohnungsbesitzern Einsprache erhoben ...
Das Spital Oberengadin (SOE) ist für die medizinische Versorgung unserer Region von zentraler Bedeutung. Die hohe Qualität der dort angebotenen ärztlichen und pflegerischen ...
Die Diskussion um die Zukunft des Spitals Oberengadin gewinnt an Intensität. Insbesondere die mögliche Übernahme durch das Kantonsspital Graubünden (Projekt Albula) wirft ...
Die Botschaft mit ihrem Titel «Zukunft der Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin und des Spitals Oberengadin» täuscht. Ehrlich wäre «Stiftung Gesundheitsversorgung ...
In unserer Gemeinde ist kürzlich etwas geschehen, das Fragen zur Fairness und Transparenz unseres demokratischen Prozesses aufwirft. Noch bevor die Petition «Zum Erhalt des ...
Es ist uns als langjährige Pflegefachleute des Spitals Oberengadin ein grosses Anliegen, unsere Besorgnisse und unsere Wahrnehmungen der Bevölkerung des Engadins mitzuteilen. ...
Am 18. Februar 2025 wurde ich nach einem Skiunfall am Corvatsch von der Rega auf dem Dach des Spital Oberengadin in Samedan abgesetzt. Ein eingespieltes Team übernahm damit die ...
Nach der kürzlichen Kritik an den Arbeitsbedingungen am Spital Oberengadin möchten wir, die Assistenzärzte und -ärztinnen der Kliniken Innere Medizin und Chirurgie, unsere ...
Das Spital Oberengadin gehörte einst dem Kreis Oberengadin. Dessen Auflösung und die nicht durchdachte und fehlerhaft konzipierte Gründung der Stiftung SGO führten zum Verlust ...
Ladina Tarnuzzer verdient die Wiederwahl in den Gemeinderat von Zuoz. Sie ist Vizepräsidentin der Gemeinde. Sie möchte sich weiterhin für Zuoz einsetzen. Als Kadermitglied in ...
Einzelne FDP-Exponenten haben schon im März 2014 ein CEO-Modell angestossen. Im Rahmen der letzten Revision der Gemeindeverfassung wurde dies aber leider verworfen. Der ...
Im Namen des Projektteams der Scoula Pioniera bedanken wir uns herzlich für den wertvollen Beitrag zu modernen Schulformen und die Plattform, welche für die Projektidee ...
Das neue Gemeindemodell für St. Moritz sieht vor, dass ein CEO die Gemeindegeschäfte führt, während der demokratisch gewählte Gemeindepräsident sich inskünftig auf ...
Wer den Artikel vom 11. Februar in der EP/PL «Warum es im Spital nun doch mehr Stellen braucht» sowie den am 14. Februar im «Beobachter» veröffentlichten Bericht über die ...
Im Namen der Scoula Pioniera möchten wir herzlich für den wunderbaren Beitrag und die Plattform danken, welche die EP/PL geschaffen hat. Über das Interesse und die Resonanz ...
Mit Interesse habe ich den Artikel «Kauderwelsch» und «Freestyle Slang» von Andrea Gutgsell in der Engadiner Post vom 8. Februar gelesen. Manchmal ist es interessant, einem ...
Lieber Herr Kraushaar, als ungefähr gleichaltriger Zernezer Postmeisterbub lese ich mit grossem Vergnügen deine Erinnerungen an die Engadiner Jugendzeit – entschuldige mein ...
In den letzten Jahren ist in vielen Gemeinden der Region der Steuersatz reduziert worden, ja man unterbietet sich beinahe … Der Wunsch, dass damit viele lukrative Steuerzahler ...
In einer der letzten Ausgaben der Engadiner Post habe ich einige anregende Beiträge gelesen. Als Eltern wollen wir das Beste für unsere Kinder – das ist klar. Doch in einer ...