Noch bis zum Sonntag pilgern Kunst- und Designliebhaber nach St. Moritz. An der ehemaligen Klinik Gut hängen die roten Nomad-Banner. Auf rund 2000 Quadratmetern präsentieren sich während vier Tagen 45 internationale Galerien den zahlreichen Besuchern und Kunstsammlern aus dem In- und Ausland.
22.02.2025Korrespondent:in 3 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Künstler Christian Pellizzari mit seinen schlangenförmigen Eisglasblumen unterhalb des Waldhauses am See in St. Moritz
Nomad - Circle noch bis Sonntag in der ehemaligen Klinik Gut. Fotos: Sabrina von Elten
Galerie Blanchaert aus Mailand «Tribute to Nature» mit den kalligrafischen Drohnenaufnahmen von Laura Ceretti und den Muranoglas-Objekten von Michela Cattai
Galerie Rossana Orlandi aus Mailand mit dem Lichtkünstler Nacho Carbonell.
Galerie Mondavilli Scagliola aus Mailand mit Fotografien des schnellsten Skifahrers der Welt Leo Gasperl 1932.
Künstler Christian Pellizzari mit seinen schlangenförmigen Eisglasblumen unterhalb des Waldhauses am See in St. Moritz
Nomad - Circle noch bis Sonntag in der ehemaligen Klinik Gut. Fotos: Sabrina von Elten
Galerie Blanchaert aus Mailand «Tribute to Nature» mit den kalligrafischen Drohnenaufnahmen von Laura Ceretti und den Muranoglas-Objekten von Michela Cattai
Galerie Rossana Orlandi aus Mailand mit dem Lichtkünstler Nacho Carbonell.
Galerie Mondavilli Scagliola aus Mailand mit Fotografien des schnellsten Skifahrers der Welt Leo Gasperl 1932.
Künstler Christian Pellizzari mit seinen schlangenförmigen Eisglasblumen unterhalb des Waldhauses am See in St. Moritz
Der italienische Kurator Giorgio Pace und der kanadische Galerist und Architekt Nicolas Bellavance-Lecompte haben das Wunder möglich gemacht: mit dem Nomad-Circle hat sich in St. Moritz eine Kunst- und Designmesse etabliert, die durch ihr ...
Viel News in kurzer Zeit
Online-Abo lösen und News auf www.engadinerpost.ch lesen.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben